Schrift ändern: normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Newsletter kostenlos abonnieren:
 
 

Gemeinde Gehofen

Vorschaubild

Hauptstraße 68
06571 Gehofen

(0172) 3567827

E-Mail:
Homepage: www.gehofen.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 17.30 bis 18:30 Uhr und nach Vereinbarung im ersten Obergeschoss der ehemaligen Grundschule (Bahnhofstraße).

 

Die Gemeinde Gehofen liegt im Norden des Landes Thüringen. Sie markiert die nördliche Unstrutniederung. Im Westen erstreckt sich die Ausläufer der Hohen Schrecke. Erstmals urkundlich wurde Gehofen im Jahre 782 erwähnt. Die Geschichte des Dorfes wird besonders stark durch große Gehöfte bestimmt. Bereits um die Jahrhundertwende gab es in der Siedlung 2 bis 3 wichtige Höfe, welche das übrige Dorf maßgebend beeinflusste. Neben Bauern gab es in Gehofen auch Leineweber, Seiler, Kaufleute und Salpetersieder. Außerdem gelangte Gehofen durch Hanf- und Flachsanbau zeitweise zu Wohlstand. Gehofen war durch Handel sehr bekannt geworden und wurde daher zum Marktflecken (erste Jahrmärkte 1672). Der letzte Gehofener Jahrmarkt fand 1933 statt. Statt des Marktes wurde die Kirmes eingeführt. Die heute noch am vierten Wochenende im Oktober gefeiert wird. Nach dem Abbruch der baufällig gewordenen Kirche wurde die jetzige Gehofener Kirch erbaut (1866-1868). Die Kirche weist 600 Sitzplätze auf. Alle drei Glocken mussten im 1. Weltkrieg abgegeben werden, wurden jedoch 1919 wieder ersetzt,

Die Ziegelei besteht in ihrer heutigen Form mit Ringofen seit 1886. Backsteine wurden dort bis 1971 gebrannt. Die in Privatbesitz befindliche Ziegelei ist teilweise noch mit technischen Details und Ausrüstungsgegenständen erhalten geblieben.

Bereits seit Ortsgründung gab es in Gehofen Mühlen und Mühlgraben, gemahlen wurde Getreide und Ölfrüchte.

1993 erhielt Gehofen eine Kegelbahn, die im Jahr 1993 mit einer modernen Kegelanlage ausgestattet wurde.


Aktuelle Meldungen

Entwarnung zum Abkochgebot

(01.09.2023)

An alle Haushalte!

Foto zur Meldung: Entwarnung zum Abkochgebot
Foto: Entwarnung zum Abkochgebot

Abkochgebot

(24.08.2023)

An alle Haushalte!

Foto zur Meldung: Abkochgebot
Foto: Abkochgebot

Straßenausbau Mühlgasse/Fräuleinstraße

(23.08.2023)

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 22. August 2023 die Vergabe der Planungsleistungen für den grundhaften Straßenausbau der Mühlgasse/Fräuleinstraße beschlossen.

Foto zur Meldung: Straßenausbau Mühlgasse/Fräuleinstraße
Foto: Straßenausbau Mühlgasse/Fräuleinstraße

Rückzahlung der Bedarfszuweisung zur Anschaffung eines Einsatzfahrzeugs für die Feuerwehr

(29.07.2023)

Berichterstattung zur unfreiwilligen Rückzahlung der Bedarfszuweisung in Höhe von 82.600 Euro zur Anschaffung eines Einsatzfahrzeugs für die Feuerwehr

[Download]

[Download]

Foto zur Meldung: Rückzahlung der Bedarfszuweisung zur Anschaffung eines Einsatzfahrzeugs für die Feuerwehr
Foto: Rückzahlung der Bedarfszuweisung zur Anschaffung eines Einsatzfahrzeugs für die Feuerwehr

Erlebnistag Hohe Schrecke am 7. Mai 2023

(19.04.2023)

In diesem Jahr steht der Erlebnistag ganz unter Motto „Aktiv sein in der Natur“. So erwarten die Besucherinnen und Besucher neben geführten Themenwanderungen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer auch Wald-Yoga und weitere Aktivangebote in der Natur. Dort wird durch entsprechende Verköstigung und mit einem musikalischen Unterhaltungsprogramm zum Verweilen eingeladen.
 
Folgender Ablauf ist geplant:
 
11.30 Uhr 
Offizielle Eröffnung und Begrüßung durch Minister Bernhard Stengele -  Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz sowie Dagmar Dittmer, Vorsitzende Verein Hohe Schrecke – Alter Wald mit Zukunft e.V. und Adrian Johst, Geschäftsführer Naturstiftung David
 
11.45 Uhr – 14.00 Uhr 
Unterhaltung mit Musik 
 
Folgende Aktivangebote werden angeboten:
 
09:00 Uhr 
Wildniswanderung mit Tobias Erdmann und Minister Stengele, Tp.: Hauteroda (mit Anmeldung unter )
10:00 Uhr 
Joggingronde für Anfänger mit Sabine Vogt, TP: Kammerforst
10:30 Uhr 
Wald-Yoga mit Cynthia Gerhardt, TP: Kammerforst
12:00 Uhr 
Kinder-Yoga mit Cynthia Gerhardt, TP: Kammerforst
13:00 Uhr 
Wald-Yoga mit Cynthia Gerhardt, TP: Kammerforst
14:00 Uhr 
Kräuterwanderung mit Petra Kohlmann, TP: Kammerforst
 
In den musikalischen Pausen findet ein Hohe-Schrecke-Quiz statt.

[Aushang zum Erlebnistag Hohe Schrecke am 7. Mai 2023]

Hinweistafel am Schmiedestieg zu Streuobstbeständen aufgestellt

(08.04.2023)

Die Naturstiftung David hat am Schmiedestieg kurz nach dem Friedhof ein Hinweisschild über die Streuobstbestände sowie die neu gepflanzten Bäume entlang dem Schmiedestieg aufgestellt. Herr Krüger hat eine kleine Bank zum Verweilen gespendet.

[Bilder und Text der Hinweistafel]

Foto zur Meldung: Hinweistafel am Schmiedestieg zu Streuobstbeständen aufgestellt
Foto: Hinweistafel am Schmiedestieg zu Streuobstbeständen aufgestellt

Beitrag Dorfgeschichten auf MDR zu Gehofen

(01.12.2022)

Filmbeitrag des Mitteldeutschen Rundfunk

[Dorfgeschichten Gehofen ]

Volkstrauertag am 13. November 2022

(20.10.2022)

Sehr geehrte Damen und Herren,


zum gemeinsamen Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt anlässlich des Volkstrauertages 2022 möchte ich Sie herzlich einladen.


Wir treffen uns am Sonntag, den 13. November 2022, um 11.00 Uhr am Kriegerdenkmal auf dem Kirchplatz in Gehofen.


Sebastian Koch

Bürgermeister

[Aushang zum Volkstrauertag ]

Kirmes in Gehofen am 22. und 23. November 2022

(18.10.2022)

Liebe Gehofener, liebe Gäste,


auch in diesem Jahr findet unsere traditionelle Kirmes vom 22. bis 23. Oktober 2022 jeweils ab 14 Uhr in der Hauptstraße vor der Kirche statt.


Es laden Sie herzlich ein
• Schausteller
• Karnevalsverein Gehofen Weiß-Blau e. V.
• Gemeinde Gehofen


Ihr Bürgermeister
Sebastian Koch

[Aushang zur Kirmes ]

Gemeinderatssitzung

(09.10.2022)

Am 13. Oktober 2022 findet die nächste Sitzung des Gemeinderates statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Beschlüsse zur Feststellung der Jahresrechnung 2021, zur vorzeitigen Beendigung der Haushaltskonsolidierung sowie zur Friedhofssatzung. 

Gemeindefest am 24. September 2022

(25.09.2022)

Impressionen vom Gemeindefest am 24. September 2022 unter dem Motto „Gehofen isst Bemme“.

Gemeindefest am 24. September 2022

(10.09.2022)

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gemeindefest am 24. September 2022 unter dem Motto „Gehofen isst Bemme“ ein.

 

Programm:
ab 13.30 Uhr Trödelmarkt auf Schelers Hof zu Gunsten des Tierheimes Gehofen
14.00 Uhr Eröffnung des Gemeindefestes "1240 Jahre Gehofen", Kaffee & Kuchen
15 Uhr Auftritt der Schalmeienkapelle Rot-Weiß Wiehe e. V.

16 Uhr Auftritt der Kindertagesstätte Sonnenblume und des Karnevalsvereins Gehofen Weiß-Blau e. V.
18 Uhr "Gehofen isst Bemme" und der Grill brennt
ab 20 Uhr Tanzabend mit DJ Ralf

Für die musikalische Umrahmung sowie eine Hüpfburg und Bastelstraße für unsere kleinen Gäste ist gesorgt.

 

Für „Gehofen isst Bemme“ stehen Brot, Fett & Gurke zur Verfügung, gern nehmen wir für unser Buffet am Abend noch Wurst und Käse als Spenden entgegen.

Die Veranstaltung findet im Hasenhaus statt.

 

Bitte parken Sie mit Ihren Fahrzeugen in der Hauptstraße.

[Download]

Gemeinderatssitzung

(06.07.2022)

Am 14. Juli 2022 findet die nächste Sitzung des Gemeinderates von Gehofen statt. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Vereidigung des Bürgermeisters, einige Beschlussfassungen (Vergabe der Bauleistung zur Dachsanierung, Legitimation des Bürgermeisters zum Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit Deutsche GigaNetz GmbH zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau) und Anfragen der Bürgerinnen und Bürger.

Ergebnis der Kommunalwahlen vom 12. Juni 2022 (Bürgermeisterwahl)

(13.06.2022)

Wahlberechtigte: 532

Wähler: 225

Wahlbeteiligung: 42,3 %

Ungültige Stimmen: 9

Gültige Stimmen: 216

 

Nr. Wahlvorschlag Stimmen Prozente %
1 Koch, Sebastian 200 92,6
2 Weitere Personen 16 7,4

 

Mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen entfallen auf folgenden Bewerber:
Koch, Sebastian

 

Quelle:

Wahlen in Thüringen (thueringen.de)

Foto zur Meldung: Ergebnis der Kommunalwahlen vom 12. Juni 2022 (Bürgermeisterwahl)
Foto: Ergebnis der Kommunalwahlen vom 12. Juni 2022 (Bürgermeisterwahl)


Veranstaltungen

28.10.​2023
 
29.10.​2023
 
 

Fotoalben



Gastroangebote

28.10.​2023 bis
28.10.​2023
Kirmes
[mehr]
 
29.10.​2023 bis
29.10.​2023
Kirmes
[mehr]